Coastal Rowing
als Wettkampfsport
Coastal Rowing gewinnt in Deutschland aufgrund des hohen Spaßfaktors und der umfassenden Trainingseffekte, gepaart mit einem einmaligen Naturerlebnis, zunehmend an Bedeutung. Der Sport ist besonders populär in den südlichen Mittelmeerländern wie Frankreich, Spanien und Griechenland. Costal Rowing kann leistungsorientiert bis hin zu Weltmeisterschaften oder als Freizeitsport sowie für die allgemeine Fitness betrieben werden.
Wettkämpfe werden nicht auf einer traditionellen Regattastrecke ausgetragen, sondern auf freien Gewässern mit Massenstart, Rechteck-Kurs und dramatischen Wendemanövern: Die Naturgewalten Wind, Wasser und Wellen werden nicht, wie beim klassischen Rudern ausgeschaltet, sondern man legt sich mit ihnen an und spielt mit ihnen.
-
Coastal Rowing Lehrgang zur Ausbildung von Obleuten
-
Coastal Rowing - Die richtige Rennstrategie für den Wettkampf finden.
-
Das Team hinter dem Team - In einem gemeinsamen Projekt mit der FHM Hannover werden Präsidiumsmitglieder des LRVN vorgestellt.
-
Das Team hinter dem Team - In einem gemeinsamen Projekt mit der FHM Hannover werden Präsidiumsmitglieder des LRVN vorgestellt.
-
Wilhelmshaven. Dass das Rudern auf dem Meer eine Faszination hat, zeigte sich an der großen Zahl...
-
Bremerhaven. Nach dem Coastal-Obleute Lehrgang in Wilhelmshaven war dies die erste praktische Umsetzung der neu gelernten Fähigkeiten in Coastal Tourenplanung und Durchführung.
Beim RV ARGO Aurich könnt ihr den LRVN Coastal Doppelzweier ausleihen:
zur Coastal Boat Buchung