Aus- und Weiterbildung
Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist die Lehre und Ausbildung. Wir bieten Trainer-C Ausbildungen in den Fachrichtungen Leistungs- und Breitensport, Obleute-Lehrgänge und Weiterbildung in Bootsreparaturen an, um den vielfältigen Bedarf zu erfüllen. Sicherheit auf dem Wasser ist ein zentrales Thema in jeder Ausbildung, besonders im Coastal Rowing. Wir haben daher in Kooperation mit dem Landes-Kanu-Verband Niedersachsen einen Kurs für „Coastal“- Obleute und Fahrtenleiter entwickelt.
Die Teilnehmer, die die Übungsleiter-Lehrgänge erfolgreich bestanden haben, bekommen entsprechende Lizenzen. Diese Lizenzen werden beim Deutschen Ruderverband (DRV) zentral im neuen Verwaltungsportal <SAMS> durch die Teilnehmer selbst erfasst. Weitere Informationen zu den DOSB-Lizenzen sind auf der Webseite des DRV unter der Rubrik <Bildung> zu finden.
LRVN Lehrgänge: Ankündigungen und Berichte
-
über ihre engagierten und wissbegierigen Ruderinnen und Ruderer, die sich 2024 fortgebildet haben und die Sportangebote in den Verein bereichern!
-
Der Landesruderverband Niedersachsen e.V. schreibt eine Fortbildung im Januar aus!
-
Am 22. Februar lädt der Landesruderverband Niedersachsen zu seiner 3. Tagung des „Forums Breitensport“ in das Bootshaus des Osnabrücker Rudereins (ORV) ein.
-
Der nächste Lehrgang wird beim Papenburger Ruderclub e.V. und dem Wassersportverein Dörpen e.V. stattfinden.
-
Der Landesruderverband Niedersachsen e.V. schreibt eine Fortbildung im Oktober aus!
-
Warum manche Fortbildung auch „Bildungsurlaub“ genannt wird, konnten die TN des Seminars zum Coa...