Coastal-Tages-Seminar in Wilhelmshaven
Warum manche Fortbildung auch „Bildungsurlaub“ genannt wird, konnten die TN des Seminars zum Coastal-Rowing in Wilhelmshaven beim dortigen Ruderverein ( 31.08. und 01.09.2024 ) feststellen.
Nach einer kurzen, aber intensiven Einführung ins Thema und in das zu befahrende Ruderrevier Jadebusen durch Kai Basedow, den LRVN Fachreferenten für Wanderrudern und Breiten- und Gesundheitssport, ging es am Samstag für 5 Aktive (am Sonntag waren es dann 10 TN) ziemlich schnell an und ins ungewohnte Bootsmaterial.
Mit den letzten 2 Stunden des auflaufenden Wassers und Wind aus Nord ging es erstmal mit Seitenwind vom Nassauer Hafen in WHV Richtung Leuchtturm Arngast. Von dort dann mit ordentlichem Schiebewind in südliche Richtung zum Strand in Dangast, wo im Strandcafé eine kurze Kaffeepause eingelegt wurde. Danach konnte man trotz des nun kräftig wehenden Gegenwindes mit dem ablaufenden Wasser nach WHV zurückrudern. Nach insgesamt 4 Stunden bei bestem Urlaubswetter hatte man die 22 Kilometer absolviert und dabei die Vor- und Nachteile eines Coastalbootes kennengelernt.
Abschliessend gab es im theoretischen Teil Informationen zur Planung und Durchführung einer Coastal-Tour, zur Ausstattung des Bootsmaterials und zu Sicherheitsvorkehrungen für den Notfall.
Sehr anschaulich dabei die Ausführungen von Hans-Martin Lent-Philipps (Normannia Braunschweig) zu seiner Sommertour 2024, die unter „Coastal Tour EMD-WHV“ auf der LRVN-Seite zu finden ist.
Theresa Beissel